Das Leben und Vermächtnis von Wussow Barbara

6 Min Read

Wussow Barbara ist eine österreichische Schauspielerin, die am 28. März 1961 in München geboren wurde. Sie ist die Tochter des bekannten Schauspielerpaares Klausjürgen Wussow und Ida Krottendorf sowie die Schwester des Schauspielers Alexander Wussow. Ihre Kindheit verbrachte sie zunächst in München, zog jedoch im Alter von sechs Jahren mit ihren Eltern nach Wien, als ihr Vater ans Wiener Burgtheater engagiert wurde. In Wien besuchte sie die katholische Volksschule „Maria Regina“ und später das Gymnasium, das sie 1979 mit der Matura abschloss.

Wussow Barbara: Frühes Leben

Nach dem Schulabschluss entschied sich Wussow Barbara, Bühnenbild und Kostümbild an der Akademie der bildenden Künste in Wien zu studieren.

Dieses Studium schloss sie 1983 mit dem akademischen Grad Magistra Artium ab. Während dieser Zeit arbeitete sie als Assistentin des Bühnenbildners Günther Schneider-Siemssen.

Parallel dazu nahm sie privaten Schauspielunterricht bei der Burgschauspielerin Susi Nicoletti und studierte an der Wiener Schauspielschule Krauss, die sie mit der offiziellen Bühnenreifeprüfung abschloss.

Wussow Barbara: Frühe Karriere

Ihr Schauspieldebüt gab Barbara Wussow 1984 am Theater in der Josefstadt in Wien, wo sie an der Seite von Helmut Qualtinger in der Uraufführung der Theaterfassung des „Rosenkavalier“ auftrat.

In den folgenden Jahren spielte sie zahlreiche Rollen an diesem Theater. Parallel dazu begann sie ihre Fernsehkarriere und wurde einem breiten Publikum durch ihre Rolle als Lernschwester Elke in der ZDF-Serie „Die Schwarzwaldklinik“ bekannt, die sie von 1985 bis 1989 an der Seite ihres Vaters Klausjürgen Wussow verkörperte.

In den 1990er Jahren setzte Wussow Barbara ihre Karriere sowohl im Fernsehen als auch im Theater fort.

Sie spielte unter anderem in der Krimiserie „Hecht & Haie“ des Hessischen Rundfunks und in verschiedenen Produktionen der ARD und des ZDF. Im Jahr 1990 heiratete sie den Schauspieler Albert Fortell, mit dem sie zwei Kinder hat.

Gemeinsam traten sie in verschiedenen Theater- und Fernsehproduktionen auf, darunter die Fernsehserie „Die Leute von St. Benedikt“ und die ARD/RAI-Produktion „Ariadna“ nach Anton Tschechow.

Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sich Barbara Wussow in verschiedenen sozialen Projekten.

Sie unterstützt unter anderem das SOS-Kinderdorf in Kőszeg (Ungarn), missio Aachen, Ärzte ohne Grenzen, die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (Alfa), das Hilfswerk Österreich und die Aktion Künstler helfen Künstlern.

Zusammen mit ihrem Bruder Alexander ist sie Botschafterin der Deutschen Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind in Villingen-Schwenningen, die im Dezember 1990 von ihrem Vater Klausjürgen Wussow mitgegründet wurde.

Nach den 2000ern

Im Jahr 2018 übernahm Barbara Wussow die Rolle der Hoteldirektorin Hanna Liebhold in der ZDF-Serie „Das Traumschiff“, die sie bis 2023 spielte. Diese Rolle brachte ihr große Bekanntheit und Anerkennung beim Publikum ein.

Neben ihrer Arbeit auf der Bühne und vor der Kamera tritt sie mit zahlreichen Lesungen zu verschiedenen Themen auf und moderiert gelegentlich diverse Galas, wie etwa den Fernsehpreis Romy.

Wussow Barbara hat in ihrer Karriere in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.

Zu ihren bekanntesten Arbeiten zählen unter anderem die ZDF-Serie „Die Schwarzwaldklinik“, die ARD-Serie „Hecht & Haie“, die ARD/RAI-Produktion „Ariadna“ nach Anton Tschechow sowie verschiedene Filme und Serien im Rahmen der Rosamunde Pilcher-Reihe.

Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement sowohl vor als auch hinter der Kamera haben sie zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum gemacht.

Häufig Gestellte Fragen zu Wussow Barbara

1. Wer ist Barbara Wussow?

Barbara Wussow ist eine österreichische Schauspielerin, bekannt durch ihre Rollen in Serien wie “Die Schwarzwaldklinik” und “Das Traumschiff”.

2. Wann wurde Wussow Barbara geboren?

Sie wurde am 28. März 1961 in München geboren.

3. Welche Ausbildung hat Barbara Wussow?

Sie studierte Bühnenbild und Kostümbild an der Akademie der bildenden Künste in Wien und absolvierte eine Schauspielausbildung an der Wiener Schauspielschule Krauss.

4. Welche Rolle spielte Wussow Barbara in “Die Schwarzwaldklinik”?

Sie verkörperte die Lernschwester Elke, die Tochter von Professor Brinkmann, gespielt von ihrem Vater Klausjürgen Wussow.

5. Seit wann spielt Wussow Barbara in “Das Traumschiff”?

Seit Ostern 2018 übernimmt sie die Rolle der Hoteldirektorin Hanna Liebhold.

6. Mit wem ist Wussow Barbara verheiratet?

Sie ist seit 1990 mit dem Schauspieler Albert Fortell verheiratet.

7. Hat Wussow Barbara Kinder?

Ja, sie hat zwei Kinder: Sohn Nikolaus (geb. 1998) und Tochter Johanna (geb. 2005).

8. In welchen sozialen Projekten engagiert sich Barbara Wussow?

Sie unterstützt unter anderem das SOS-Kinderdorf in Kőszeg, missio Aachen, Ärzte ohne Grenzen und die Aktion Lebensrecht für Alle e.V.

9. Welche Hobbys hat Barbara Wussow?

Sie kocht und backt gerne, was sie in der Show “Das große Promibacken” unter Beweis stellte.

10. Welche kulinarischen Vorlieben hat Barbara Wussow?

Sie liebt es, Gäste zu bewirten und genießt gutes Essen als sinnliches Vergnügen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Barbara Wussow eine beeindruckende Karriere als Schauspielerin und Autorin vorzuweisen hat.

Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement sowohl in der Schauspielerei als auch in sozialen Projekten machen sie zu einer herausragenden Persönlichkeit im deutschsprachigen Raum.

Mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft für die Schauspielerei hat sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen und wird auch in Zukunft ein Vorbild für viele angehende Schauspielerinnen und Schauspieler sein.

Share This Article